- goldener Mittelweg
- золотая середина, путь компромиссов
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Mittelweg — 1. Der Mittelweg ist der beste. (Steiermark.) Unter Umständen kann auch wol ein anderer der Bessere sein. Gustav Adolf sagte seinerzeit zu den Preussen: »Geht nicht den Mittelweg. Seht nur Deutschland an, wo sie es gethan und keinen erzürnen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mitte — a) innerer/mittlerer Bezirk, Inneres, mittlerer Bereich/Teil, zentraler Punkt, Zentrum; (Geom.): Mittelpunkt; (Sport, bes. Fußball; Sprachwiss.): Mittelfeld. b) Herz, Kern[stück], Mittelpunkt; (geh.): Herzstück. c) Ausgleich, [goldener] Mittelweg … Das Wörterbuch der Synonyme
Medienethik — untersucht den Zusammenhang zwischen medialem Ausdruck und menschlichem Verhalten. Sie fungiert auch als Steuerungsinstrument in Hinsicht auf die Verantwortung in Medienunternehmen. Medienethik hinterfragt die Bedeutung der Medien für die… … Deutsch Wikipedia
Quintus Horatius — Horaz (Phantasiedarstellung nach Anton von Werner) Horaz (Aussprache: [hoˈʀats], * 8. Dezember 65 v. Chr. in Venusia; † 27. November 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der… … Deutsch Wikipedia
Quintus Horatius Flaccus — Horaz (Phantasiedarstellung nach Anton von Werner) Horaz (Aussprache: [hoˈʀats], * 8. Dezember 65 v. Chr. in Venusia; † 27. November 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der… … Deutsch Wikipedia
Justemilieu — Juste|mi|lieu [ʒystmi ljø] das; <aus fr. juste milieu »goldener Mittelweg«, eigtl. »richtige Mitte«, zu juste (vgl. ↑just) u. milieu (vgl. ↑Milieu)>: 1. nach 1830 Schlagwort für die den Ausgleich suchende, kompromissbereite Politik von… … Das große Fremdwörterbuch
golden — gol|den [ gɔldn̩] <Adj.>: 1. aus Gold bestehend: eine goldene Uhr, Münze; ein goldener Ring. 2. von der Farbe des Goldes: goldenes Haar; goldene Ähren. * * * gọl|den 〈Adj.〉 1. aus Gold bestehend 2. 〈fig.〉 wie Gold beschaffen, echt, treu,… … Universal-Lexikon
Gold — Jemanden mit Gold aufwiegen, vgl. französisch ›Il vaut son pesant d or‹ (wörtlich: Er ist nur mit Gold aufzuwiegen); häufiger jemanden nicht mit Gold aufwiegen können. Die Redensart geht wohl letztlich auf ein Plautus Zitat zurück (›Bacchides‹ V … Das Wörterbuch der Idiome
golden — Jemanden mit Gold aufwiegen, vgl. französisch ›Il vaut son pesant d or‹ (wörtlich: Er ist nur mit Gold aufzuwiegen); häufiger jemanden nicht mit Gold aufwiegen können. Die Redensart geht wohl letztlich auf ein Plautus Zitat zurück (›Bacchides‹ V … Das Wörterbuch der Idiome